sprachlos
Anmeldedatum: 22.12.2009 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 15.09.2014, 16:05 Titel: Elternmitwirkung bzw. -mitbestimmung |
|
|
Es geht nicht um Mobbing, aber irgendwie wissen wir gerade nicht weiter. Wir sind neu an der Schule, Kontaktdaten zum Elternrat gibt es nicht; die Seite des Stadtelternrats ist uralt, nie erneuert worden und fragwürdig ob da irgendwas noch aktuell ist. Die Telefonnr. gibt es zwar noch, aber nur mit der Ansage: "Bitte rufen Sie später noch einmal an".
Deshalb hier meine Frage:
An der neuen Schule hat sich jetzt, nach Schuljahresbeginn, dh. nach erfolgter Anmeldung und v.a. Abmeldung von der alten Schule ergeben, dass das Lieblingsfach meines Kindes nicht unterrichtet wird. Bei der Anmeldung und davor habe ich ja noch zig mal nachgefragt, ob das auch geht - und nun auf einmal wurde der einzige Lehrer für dieses Fach (Physik) versetzt an eine andere Schule.
Kann man sich dagegen irgendwie wehren? Kann man als Elternschaft ggf. Physik irgendwie /irgendwo einfordern? [Es geht für unsere Kinder - ja, das betrifft mehrere, die das wollen - um ein Prüfungsfach!] Gibt es irgendeine zündende Stelle, wo man sich ggf. mit einer Beschwerde hinwenden kann? Die Schulleitung kann offensichtlich nicht helfen, die sind offenbar selbst traurig über diesen Zustand, aber finden -nach eigener Auskunft- auch leider keinen Ersatz.
Hat hier ggf. jemand ähnliche Erfahrungen? |
|