 |
Elterninitiative gegen Mobbing und Gewalt an Schulen (EMGS) e.V. www.emgs.de
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mamma3k
Anmeldedatum: 22.02.2008 Beiträge: 18 Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 18.09.2013, 18:08 Titel: Hauptschule 8. Klasse E und G Kurs sitzen seit Neuestem ... |
|
|
... in einem Klassenraum und der E Kurs wird nicht wirklich gefördert. Ist das zulässig?
Wäre schön würde jemand antworten können, da heute abend Elternabend ist,
lieben Gruß _________________ bleib dir selber treu- immer u. überall |
|
Nach oben |
|
 |
Fred Steeg Moderator

Anmeldedatum: 24.03.2006 Beiträge: 60 Bundesland: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 18.09.2013, 20:22 Titel: Die falsche Frage: Zulässig? |
|
|
Hallo mamma3k,
oft meinen Eltern, es müsse doch aus irgendeinem Gesetz ableitbar sein, dass in der Schule das Interesse der Schüler nicht verletzt werden dürfe. Genau das Gegenteil ist aber der Fall. Die Schulgesetze versprechen nichts bestimmtes. Und selbst das, was man als Interesse der Kinder interpretieren könnte - z.B. dass sie etwas lernen sollen und dass ihnen nicht geschadet werden soll durch die Art un Weise des Lernens - wird oft von Schule und Lehrern als Problem der Gerechtigkeit verhandelt und nicht als Schädigung der Kinder oder als Schuldzuweisung (mangelnde Intelligenz), wenn die Kinder schlechte Noten bekommen.
Ich würde empfehlen beim Elternabend einfach Forderungen aufzustellen nach Förderung durch ausgebildetes kompetentes Personal (z.B. spezielle Förderlehrer bei Rechenschwäche oder Legasthenie) oder die Anfertigung von individuellen Lernstandsanalysen bei Leistungsschwächen in bestimmten Fächern, damit herauskommt, was wofür getan werden muss, um die Schüler wirklich zu fördern. Wenn behauptet wird, das ginge nicht, sollten von den zuständigen Lehrern bzw. der Schulleitung nachprüfbare Begründungen vorgelegt werden. Im nächsten Schritt würde ich den zuständigen Schulreferenten im Ministerium anrufen, um abzufragen, ob und wie bestimmten schädlichen Zuständen an der Schule abgeholfen werden kann bzw. was die Behörde zu tun gedenkt, um einem etwaigen besonderen Mangel in einer bestimmten Schule abzuhelfen. Außerdem würde ich mich gegen das Argument, man müsse alle Schüler gleich behandeln wehren und verlangen, dass mein Kind optimal gefördert werden muss, da es sonst nicht in der Lage ist, den normalen Anforderungen der Konkurrenz stand zu halten - womöglich nur, weil in dieser Schule alles auf die Intelligenz (wie findet man die heraus - durch Noten??? oder sind die Noten vielleicht einfach Ersatz für besseren Unterricht, da die schlechten Leistungen gar nicht als Resultat der Mängel des Schulsystems betrachtet werden, sondern als individuelles Problem der jeweiligen Schüler) geschoben wird anstatt die Schüler anständig zu fördern!
Vortrag von Frau Sabine Czerny von 2011:
http://www.rechenschwaecheinstitut-volxheim.de/czernyvo.html _________________ Gruß Fred Steeg
http://www.rechenschwaecheinstitut-volxheim.de |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|