Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Perle35
Anmeldedatum: 28.01.2011 Beiträge: 8 Bundesland: Baden Württemberg
|
Verfasst am: 31.01.2011, 14:51 Titel: Brauche dringend einen Rat |
|
|
Hallo,
mein Sohn ist 13 Jahre alt und hat ADHS. Seit Oktober 2010 nimmt er keine Medikamente mehr. Probleme hatte er auch mit Medis. Es war schon immer schwierig. War auch in der Grundschule stationär und teilstationär auf einer E-Schule. Geht jetzt in die 8. Klasse der Realschule. hat einen IQ von 123. Mitshcüler mobben ihn. Wobei er dafür auch ein bischen selbst verantwortlich ist... Lehrer fangen auch an: Mit so Sprüchen: "Wie lange willst Du noch bleiben", "Du willst ne 2 in Sport? Gehts Du zum Halbjahr von der Schule? Dann ja"
hatte im Dezember auch eine Woche Schulausschluß.
Hatten ein Gespräch mit dem Rektor der Werkrealschule. Der meinte er muß ihn von juristischer Seite her aufnehmen, aber er hat Sorge dass er dort unterfordert ist. Aber auf der jetztigen Realschule geht es gar nicht mehr. Er schreibt auch nur noch 4er und 5er. Das hatten wir noch nie. Kommt von der Schule nach Hause, ißt zu Mittag und legt sich ins Bett.
Haben vom Jugendamt 2 x die Woche jemand da. Andere Realschule sagte, sie sehen keinen Grund ein verhaltensauffälliges Kind aufzunehmen.
Weiß gar nicht was ich machen soll. Diesen Freitag gibt es Zeugnisse. Das positive an der Werkrealschule wäre, dass er mal wieder erfolgserlebnisse hätte |
|
Nach oben |
|
 |
Calwin
Anmeldedatum: 17.09.2009 Beiträge: 121 Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 31.01.2011, 23:53 Titel: |
|
|
Wilkommen im Forum der EMGS Perle!
Warum ist ein bisschen selbst daran schuld ?
Weshalb nimt er keine Medis mehr ? _________________ HG
Calwin |
|
Nach oben |
|
 |
Perle35
Anmeldedatum: 28.01.2011 Beiträge: 8 Bundesland: Baden Württemberg
|
Verfasst am: 01.02.2011, 09:19 Titel: |
|
|
Das mit bischen selbst Schuld daran mein ich, dass er in den letzten 3 Jahren seine Mitshcüler ganz schön geärgert, provoziert und verletzt hat. Das die jetzt die nase voll haben kann ich ein bischen verstehen. Aber das die Lehrer so sind??? Das geht mal überhaupt nicht!!! Es ist mit dem mobben der Mitschüler noch schlimmer geworden, als die Klassenlehrerin ihm im Dezmber gesagt hat, sie gebe ihm eh nicht mehr bis Weihnachten auf der Schule.
medikamtene nimmt er nicht mehr, weil er mit den Medikamenten genau die gleichen Auffälligkeiten gehabt hat. Und dann die Nebenwirkungen!! Schlafstörungen, Schweißausbrüche, aggressiv, unruhig..... Am Anfang ging es ja noch relativ gut damit, aber ich glaube je mehr Testosteron produziert wird, um so schlimmer wurde es. Wir haben in den letzten 7 jahren auch eigentlich alles an Medis ausprobiert |
|
Nach oben |
|
 |
Rudi
Anmeldedatum: 11.09.2009 Beiträge: 461
|
Verfasst am: 02.02.2011, 10:43 Titel: |
|
|
Hallo Perle35,
es kommt leider immer wieder vor, dass sich Lehrer der etwas "schwierigeren" Schüler entledigen wollen. Diese Schüler machen nämlich Arbeit. Das haben manche Pädagogen nicht so gern. Nicht alle, aber manche.
Oft sind die guten Leute dann in der Wahl ihrer Mittel nicht wirklich fair.
Kommt ein Schulwechsel in Betracht?
Rudi _________________ Bist auf Frieden du erpicht, darfst du intervenieren nicht, denn sonst gibt es bösen Streit mit der Schulsozialarbeit.
Und solltest du dann noch verstohlen dein Kind aus dieser Anstalt holen, dann Mütterlein, oh hüte dich - die Folgen sind gar fürchterlich. |
|
Nach oben |
|
 |
Perle35
Anmeldedatum: 28.01.2011 Beiträge: 8 Bundesland: Baden Württemberg
|
Verfasst am: 02.02.2011, 18:43 Titel: |
|
|
Hallo Rudi,
er geht seit heute auf eine Werkrealschule!! Er ist gestern mal wieder richtig ausgeflippt (verbal) gegenüber der Lehrerin, die am Miontag noch zu ihm sagte, sie hoffe für ihn dass die Besprechung am Dienstag positiv für ihn ausgeht. Ich hatte ein Gespräch mit Papa und Jugendamt und währenddessen hatte dann die Schule angerufen, wir sollen ihn abholen.
jetzt hoffe ich eben dass er auf der Werkrealschule nicht unterfordert ist und sich gleich wieder langweilt. Wir haben noch einiges zu tun, vor allem eine Traumatherapie.
lg Manu |
|
Nach oben |
|
 |
Calwin
Anmeldedatum: 17.09.2009 Beiträge: 121 Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 02.02.2011, 23:34 Titel: |
|
|
Guten Abend Perle 35,
wie steht das JA zu euch ?
Was machen die mittags bei euch wenn es Probleme in der Schule gibt ?
Besteht die möglichkeit eine Begleitperson zu beantragen. _________________ HG
Calwin |
|
Nach oben |
|
 |
Perle35
Anmeldedatum: 28.01.2011 Beiträge: 8 Bundesland: Baden Württemberg
|
Verfasst am: 03.02.2011, 09:32 Titel: |
|
|
Hallo Calwin,
Begleitperson für die Schule gibt es leider nicht. Der vom JA kommt ca. 2x die Woche, entweder macht er was mit meinem Sohn oder er redet mit mir, wie wir manche Situationen anders machen können. Mir wäre es aber lieber er würde mal ein Sozialtraining bekommen. Antiaggressionstraining hatte er schon, weil es die Schule damals wollte. War völlig für den A.....! |
|
Nach oben |
|
 |
Rudi
Anmeldedatum: 11.09.2009 Beiträge: 461
|
Verfasst am: 03.02.2011, 09:48 Titel: |
|
|
Hallo Perle35,
Calwin hat Recht.
Ihr könntet beim JA einen Integrationshelfer beantragen.
Der würde dem Jungen dann zur Seite stehen.
LG
Rudi _________________ Bist auf Frieden du erpicht, darfst du intervenieren nicht, denn sonst gibt es bösen Streit mit der Schulsozialarbeit.
Und solltest du dann noch verstohlen dein Kind aus dieser Anstalt holen, dann Mütterlein, oh hüte dich - die Folgen sind gar fürchterlich. |
|
Nach oben |
|
 |
Perle35
Anmeldedatum: 28.01.2011 Beiträge: 8 Bundesland: Baden Württemberg
|
Verfasst am: 03.02.2011, 13:44 Titel: |
|
|
Hallo Rudi,
nach einem Integrationshelfer hatte ich ja schon einige Male gefragt. In Baden-Württemberg gibt es das bei ADHS Kinder nicht. In Hessen sieht es z. B. schon wieder anders aus. Hätte er jetzt Autismus, wäre es anders... |
|
Nach oben |
|
 |
Rudi
Anmeldedatum: 11.09.2009 Beiträge: 461
|
Verfasst am: 03.02.2011, 20:21 Titel: |
|
|
Und eine Verhaltenstherapie?
LG
Rudi _________________ Bist auf Frieden du erpicht, darfst du intervenieren nicht, denn sonst gibt es bösen Streit mit der Schulsozialarbeit.
Und solltest du dann noch verstohlen dein Kind aus dieser Anstalt holen, dann Mütterlein, oh hüte dich - die Folgen sind gar fürchterlich. |
|
Nach oben |
|
 |
Perle35
Anmeldedatum: 28.01.2011 Beiträge: 8 Bundesland: Baden Württemberg
|
Verfasst am: 03.02.2011, 21:23 Titel: |
|
|
Hallo,
so ein Sozialtraining ist auch ein Verhaltenstraining.
Also ich kann nur sagen, es ist zwar erst der 2te Tag auf der Schule aber er kommt freudig und entspannt nach Hause. Das hatten wir schon lange nicht mehr. Ich hoffe es hält an |
|
Nach oben |
|
 |
Calwin
Anmeldedatum: 17.09.2009 Beiträge: 121 Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 04.02.2011, 00:13 Titel: |
|
|
Viel Glück an der neuen Schule. _________________ HG
Calwin |
|
Nach oben |
|
 |
Perle35
Anmeldedatum: 28.01.2011 Beiträge: 8 Bundesland: Baden Württemberg
|
Verfasst am: 04.02.2011, 10:09 Titel: |
|
|
Dankeschön. Die Hoffnung stirbt zuletzt |
|
Nach oben |
|
 |
|