 |
Elterninitiative gegen Mobbing und Gewalt an Schulen (EMGS) e.V. www.emgs.de
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mo
Anmeldedatum: 03.03.2010 Beiträge: 7 Bundesland: Baden-Würtemberg
|
Verfasst am: 15.03.2010, 18:09 Titel: Frust und Unverständnis,die Zweite |
|
|
Hallo!
Seit meinem letzten Drama und langer Gespräche zu Hause zwecks Schulwechsel (was unsere Tochter weinend ablehnte!),hatte sich alles etwas entspannt. Unsere Tochter ging wieder mit einem Lächeln zur Schule,weil sie da ihre Freundinnen hat.Es gab auch keine schlimmeren Zwischenfälle mit den Anderen mehr.
Ich hatte ja schon erwähnt,daß sich ein Mädchen aus ihrer Klasse "ausgedacht" hatte sie wäre das Opfer unseres Kindes und wir Eltern wären die Ursache für dieses "Zerwürfnis"...
Die Schulleitung hatte die "fantastische" Idee,daß wir Eltern uns gemeinsam an einen Tisch mit einem Mediator setzen sollten. Ich hatte dem auch zugestimmt und nachgefragt,ob unsere Kinder auch dabei sein könnten.(Wurde von dem anderen Elternpaar massiv abgelehnt...) Wäre ja ganz interessant gewesen heraus zu finden,ob eines der Mädchen lügt.(hatte mich bis dato schonj bei anderen Eltern und bei Betreuungkraft durchgefragt und herausgefunden,daß unsere NICHTS getan hatte!!!)
Heute bekam ich einen Anruf von der Schulleitung,ich solle einen Termin bei einer Schulpsychologin machen,wenn ich immer noch gesprächsbereit wäre.
Warum drängt sich mir der Verdacht auf,daß es hier nur um unser Kind geht???
Als ich nachgefragt habe,ob noch etwas vorgefallen wäre,wurde mir mitgeteil,daß dieses andere Mädel erzählt habe,unsere habe sie "schwer" verletzt... Habe bei unserer nachgefragt (nachdem sie ihr Schulzeug in die Ecke gepfeffert und laut geschimpft hatte) und die erzählte,daß sie nicht mal in ihrer Nähe war,als sie all das getan haben sollte...
Hab mich dann (wieder mal) durchgefragt und bekam von Elternseite bestätigt,daß deren Kind erzählt habe es sei gar nichts gewesen!!!!
Aber was ich jetzt immer noch nicht wirklich verstehe ist,wie die Schulpsychologin als Mediator zwischen uns Eltern fungieren soll...
Ach ja,dieser "Übergriff" ausgehend von unserer Tochter( ) geschah angeblich am Freitag und ich habe bis heute NICHTS von den anderen Eltern gehört!!!!!Und dieses Mädel hat auch erst heute davon erzählt,obwohl laut ihrer Aussage das Ganze nach der ersten Stunde am Freitag stattgefunden haben soll...
Was mache ich jetzt wegen der Schulpsycho-Geschichte?
lG mo _________________ Man sieht nur mit dem Herzen gut,das wesentliche ist für das Auge unsichtbar. |
|
Nach oben |
|
 |
Legolas

Anmeldedatum: 20.11.2006 Beiträge: 379 Bundesland: Niedersachsen
|
Verfasst am: 15.03.2010, 19:09 Titel: |
|
|
Hallo Mo,
Zitat: |
Was mache ich jetzt wegen der Schulpsycho-Geschichte? |
Erst mal gar nichts!
Mediation ist eine gute Sache wenn es gut gemacht wird. Also würde ich das an deiner Stelle in Anspruch nehmen. Das wird natürlich nur mit einem wirklich neutralen aussenstehenden Mediator funktionieren. Ein guter Mediator wird natürlich auch darauf bestehen das die "Streithähne" dabei sind weil sonst macht das ganze keinen Sinn.
Zitat: |
Wurde von dem anderen Elternpaar massiv abgelehnt.. |
ach, dann scheint die Not ja nicht ganz so groß zu sein...
Mir drängt sich der Gedanke auf, das es denen gar nicht um die Kinder geht.
Zitat: |
Heute bekam ich einen Anruf von der Schulleitung,ich solle einen Termin bei einer Schulpsychologin machen,wenn ich immer noch gesprächsbereit wäre. |
Du bist doch Gesprächsbereit, bitte die Schulleitung einen Termin mit dem Mediator zu vereinbaren.
Zitat: |
Aber was ich jetzt immer noch nicht wirklich verstehe ist,wie die Schulpsychologin als Mediator zwischen uns Eltern fungieren soll... |
Wenn diese gleichzeitig eine Mediatoren Ausbildung hat sollte das funktionieren und dann wird sie das/die Gespräch(e) auch eher ohne die Eltern als ohne Kinder stattfinden lassen!
Ich würde es einfach mal versuchen...
LG Legolas |
|
Nach oben |
|
 |
florian
Anmeldedatum: 02.03.2010 Beiträge: 11 Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 19.03.2010, 23:04 Titel: |
|
|
hallo,
unser Stress geht in die nächste Runde. Der erste "chaot" muß die Schule verlassen, laut Klassenkonferenz.Nun hat ein anderer Schüler seine Position übernommen. Wenn die Kinder zum Schwimmunterricht fahren, stellen sie sich in zweier Reihen auf. Unser Kind steht mit seinem Freund, schon kommt der andere und meint denn, ich stehe hier und du gehst nach hinten, du hast ja keinen Partner. Was macht der Kleine, er geht nach hinten aus lauter Angst. Ihm wird wieder gedroht, "halt die Klappe oder es gibt Stress". Heute hatten die Jungen Fußball- AG. Unser Junge, wahrlich kein begeisteter Sportler, hat Spaß daran, was wurde ihm gesagt: Nur Jungen spielen Fußball und Schwuchteln gehen tanzen. Verpiß dich! Sein großes Hobby ist tanzen! Geht`s noch! Ja, es kommt noch dicker. Die Kinder bekamen drei Arbeiten zurück. Mathe, Deutsch und Englisch. Alle drei waren eins. Tenor von einigen wenigen: Klar,Schwuchteln sind Klugsch... ! Mir platzt der Kragen und Kind weint. Also wieder Gespräch mit der Lehrerin. Sie weiß mal wieder von nichts.Aber einen Rat gab sie mir: Stärken Sie den Jungen . Er ist so stark, dass er vor ca. 200 Leuten spricht, ohne vorher den Text zu kennen.(Kinderschirmherr). Das Kind und auch wir sind wirklich verzweifelt, es vergeht kaum einTag ohne Tränen von beiden Seiten. Die schlimmste Aussage vom Kind finde ich:"Mama, ich will nicht schlau sein, dann finden mich alle toll".Geht`s noch??? Ich hoffe, dass dieser Albtraum bald eine Ende hat!! Warum ist es nur so schwer, einfach nur ein gut erzogenes und gescheites Kind zu sein ? |
|
Nach oben |
|
 |
Legolas

Anmeldedatum: 20.11.2006 Beiträge: 379 Bundesland: Niedersachsen
|
Verfasst am: 20.03.2010, 10:44 Titel: |
|
|
Hallo Florian,
ich glaube nicht das sich andieser Schule die Situation für deinen Jungen ändern wird.
Es ist leider wirklich oft so dass Kinder die von ihren Eltern frei, fair und Gewaltfrei erzogen worden sind in den " normalen" Schulen anecken, weil Ihnen viele Verhaltensformen einfach ´komplett fremd sind.
Mein Sohn hat zum Beispiel gelernt bei Problemen das Gespräch zu suchen. Solche Situationen:
Zitat: |
Unser Kind steht mit seinem Freund, schon kommt der andere und meint denn, ich stehe hier und du gehst nach hinten, du hast ja keinen Partner. Was macht der Kleine, er geht nach hinten aus lauter Angst. Ihm wird wieder gedroht, "halt die Klappe oder es gibt Stress |
hatten wir fast täglich. Was soll man ihm dann erklären du machst nichts falsch ( macht er ja wirklich nicht) aber dafür bekommst du eben Ärger???
Die Lehrer sind oft überfordert, weil gegen ein zwei Kinder dieser Art, meistens 20 andere stehen bei denen im privaten Umfeld immer noch das Faustrecht regiert. Und diese müssen sie auch " mitnehmen". Was sollen sie auch zu den Eltern dieser Kinder sagen? Die Antwort wird immer sein: die anderen sind doch genauso!
Ich weiß auch das du denkst es ändert sich nichts wenn man wegläuft, aber diese Situation:
Zitat: |
Das Kind und auch wir sind wirklich verzweifelt, es vergeht kaum einTag ohne Tränen von beiden Seiten. Die schlimmste Aussage vom Kind finde ich:"Mama, ich will nicht schlau sein, dann finden mich alle toll". |
Wird euch auf Dauer wirklich fertig machen. Es ist der ewige Kampf gegen Windmühlen und die Verzweiflung sein Kind nicht schützen zu können.
Deswegen für dich immer noch der Rat eines Schulwechsels für deinen Sohn! Denn wenn es so weitergeht wird er über kurz oder lang zum Schulverweigerer und das könnt ihr dann nicht mehr beeinflussen. Ich kann dir ja wirklich nur raten, ich bin jemand der immer der Meinung war sein Kind in und auswendig zu kennen und überzeugt das wir wirklich über alles sprechen. Doch das Ausmaß des Mobbings gegen mein Kind und der seelisch Schaden der ihm entstand, hätte ich nie für möglich gehalten. Ich dachte auch immer der hält das schon aus...aber wie soll man sowas aushalten???
VLG Legolas |
|
Nach oben |
|
 |
Courage
Anmeldedatum: 26.09.2009 Beiträge: 84 Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 21.03.2010, 23:19 Titel: |
|
|
Hallo Florian,
ein Schulwechsel erscheint mir auch sinnvoll, aber nicht um aus der Situation zu fliehen, sondern um deinem Kind gerecht zu werden. Irgendeine andere Schule würde ich - wenn ich die Wahl hätte - nicht nehmen, sondern eine, die sich mit dem Thema Hochbegabung oder besonders begabte Kinder gut auskennt. Solche "Stinkstiefel" unter denen dein Kind leidet, gibt es leider an allen Schulen - in allen Schulformen - in allen Gesellschaftsschichten. Es ist ein Kampf gegen Windmühlen.
Gibt es Schulen in eurer Nähe, die deinem Sohn gerecht werden können? Bei uns gibt es im Schulamt eine Ansprechpartnerin für Hochbegabung, die wohl auch in solchen Fällen helfen würde. Erkundige dich bei eurem Schulamt, normalerweise ist man da an der Lösung solcher Probleme bemüht (damit meine ich nicht dein Kind, sondern die Schwierigkeiten, die dein Kind aufgrund der Quälereien erfährt).
Dein Sohn muss unbedingt die Erfahrung machen, dass er normal ist, nur ein bisschen schlauer als die anderen. |
|
Nach oben |
|
 |
mo
Anmeldedatum: 03.03.2010 Beiträge: 7 Bundesland: Baden-Würtemberg
|
Verfasst am: 22.03.2010, 10:31 Titel: |
|
|
Hallo,Florian!
"Mama, ich will nicht schlau sein, dann finden mich alle toll".
Hat unsere auch versucht...
Ist aufgeflogen,als ein Mathe-Test irgendwie erstaunlich viele Fehler hatte und der Klassenlehrer fragte,warum sie auf einmal Probleme beim Lesen habe...
Sie hat mir erklärt,daß ein anderer Junge in ihrer Klasse ständig ausgelacht wird,weil er gut in der Schule sei.Als sie versuchte auch mal "nicht so gut" zu sein,wurde sie als "Dummie" beschimpft und hat wieder lieber so wie vorher weiter gemacht.
Sie hält jetzt zu dem anderen Jungen und ist froh einfach nur sie selbst zu sein! Auch wenn sie schlau ist!
lG mo _________________ Man sieht nur mit dem Herzen gut,das wesentliche ist für das Auge unsichtbar. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|