 |
Elterninitiative gegen Mobbing und Gewalt an Schulen (EMGS) e.V. www.emgs.de
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Krümmel
.gif)
Anmeldedatum: 14.07.2006 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 06.11.2006, 17:42 Titel: Sportunterricht |
|
|
Nachdem mein Sohn nun die Klasse wegen Mobbing wechseln konnte, war ich voller Hoffnung, das es nun ein wenig
besser wird, aber heute ist mein Sohn nach Hause gekommen, sah kreidebleich
aus.
Folgendes ist passiert:
Mein Sohn hatte Sportunterricht, ein Mitschüler und mein Sohn haben sich einen Basketball geholt, dieser nagelneu war, und dann kam dieser andere Mitschüler mit kräftiger Statur und nahm einem anderen Schüler diesen Ball weg. Nach einiger Zeit hat dann dieser Schüler meinem Sohn diesen Basketball zweimal
An den Hinterkopf geworfen und viermal an den Rücken. Mein Sohn hatte fürchterliche Schmerzen. Ich fragte meinen Sohn warum er nicht zu seiner
Sportlehrerin gegangen ist, er antwortete es sei ?Petzen? und er bekäme sonst einen Eintrag im Buch unter
Sozialverhalten. Zu allem Übel hat er starke Kopfschmerzen dazu bekommen.
Mein Sohn hat sich also nicht getraut es der Sportlehrerin zu sagen.
Ich habe mich sofort mit der Schule in Verbindung gesetzt, konnte aber diese Lehrkraft noch nicht erreichen. Die Folgen von Mobbing, hat mein Sohn noch lange nicht überwunden, ansonsten hätte er sich getraut sich an die Lehrkraft zu wenden. Ich warte auf Rückruf der Lehrkraft.
Traurige
Grüße
Krümmel _________________ Um klar zu sehen,genügt
oft schon ein Wechsel
der Blickrichtung. |
|
Nach oben |
|
 |
Tess
Anmeldedatum: 16.03.2006 Beiträge: 50
|
Verfasst am: 06.11.2006, 18:34 Titel: |
|
|
Hallo Krümmel,
in solchen Fällen zögere ich nicht, mit meinen Kindern zum Arzt zu gehen, und den "Unfall" feststellen zu lassen.
Sportlehrer sind prinzipiell sehr schwierig an der Schule zu erreichen. Eigentlich sind sie prinzipiell in der Halle oder gerade unterwegs. Da habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Ich habe auch schon am Sekretariat um Rückruf gebeten.........keine Reaktion. Irgendwann wird es einen dann zu blöd, der Sekretärin lästig zu fallen, schliesslich kann sie nichts dafür, und somit hat sich das nervige Elternproblem des Sportlehrers erledigt.
lg,
Tess |
|
Nach oben |
|
 |
Marlene Mayer
Anmeldedatum: 20.01.2006 Beiträge: 271 Bundesland: Bayern
|
Verfasst am: 06.11.2006, 20:15 Titel: |
|
|
Hallo Krümmel,
ich würde den schriftlichen Weg nehmen, sollte sich die Lehrkraft nicht melden, mit Abschrift an die Schulleitung.
Es kann nicht angehen, dass dein Sohn, der ja wie du schreibst massiven Mobbing ausgesetzt war oder ist, Angst haben muss, das gleiche wieder erleben zu müssen.
Wie viele Schüler sind denn im Sportunterricht? An dem wie dein Sohn reagiert, in dem er sich nicht traut, sich an die Lehrkraft zu wenden, deutet auf Angst hin.
Im übrigen kann ich auch dem Beitrag von Tess zustimmen. Einen Arzt aufsuchen würde ich auch empfehlen.
Liebe Grüße
Marlene _________________ Die entscheidenden Veränderer der Welt sind immer gegen den Strom geschwommen. Walter Jens |
|
Nach oben |
|
 |
Momo86 Stammposter
Anmeldedatum: 21.01.2006 Beiträge: 265
|
Verfasst am: 07.11.2006, 14:07 Titel: |
|
|
...ebenso.
Ich habe gerade auch mit Schulwechsel so einen Fall hoffentlich abgeschlossen.
Auch da behauptet die Schule, es sei doch nie was vorgefallen (die Mutter hatte sich fortwährend mdl. beschwert.)
Zum Arzt und Kopfschmerzen, Verdacht auf comotio cerebri (Gehirnerschütterung) attestieren lassen!!! Das an die Schule in Kopie.
Im KH-Bericht der jüngsten schweren Verletzungen meines Schützlings ist von "Traumatisierung" die Rede und es wird "Psychoth." empfohlen.
Kann nicht angehen, dass sich solche Traumatisierungen dann wiederholen.
LG Momo |
|
Nach oben |
|
 |
Doris Schmitt
Anmeldedatum: 16.09.2006 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 08.11.2006, 20:58 Titel: |
|
|
Hallo,
also das ist ja wohl der Gipfel.
"Petzen" gibt einen Eintrag wegen Sozialverhalten.
Klar, so macht man Mobbingopfer.
So erzieht man seitens von Schulen Opfer.
Es gibt aber auch einen Eintrag wegen Sozialverhalten, wenn er sich einmal richtig wehrt und die anderen vermöbelt. Das ist zwar völlig falsch, denn man soll eigentlich gewaltfrei durchs Leben gehen. Nur bei solchen "Kameraden" muss man mit gleicher Münze zahlen.
Ich kann Dir nur raten, so wie es die anderen schon geraten haben, der Lehrerin einen Brief zu schreiben über diesen Vorfall.
Gleichzeitig würde ich mich bei der Schulleitung erkundigen, was es mit diesem absurden "Regeln" auf sich hat und welche Möglichkeiten gepeinigte Schüler haben.
Zudem frage ich mich, wie so etwas passieren konnte, denn eigentlich müssen die Schüler ja unter Aufsicht stehen. Wenn also kein Lehrer anwesend war, dann wurden hier Vorschriften verletzt.
Wenn so etwas noch einmal passiert, so dein Sohn nicht still leiden, sondern sofort zum Lehrer gehen und die Lage klären.
Doris |
|
Nach oben |
|
 |
Krümmel
.gif)
Anmeldedatum: 14.07.2006 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 09.11.2006, 13:08 Titel: |
|
|
Nun ich hatte ich eine Rücksprache mit dem Klassenlehrer seine Worte waren , er wollte sich mit der Sportlehrerin über den Vorfall austauschen. Mein Sohn erzählte mir das der eine Schüler zum Direktor mußte. Von einem Schreiben habe ich bisher noch abgesehen, aber dies dem Klassenlehrer unter Vorbehalt mitgeteilt, sollte es zu keiner Klärung oder Entschuldigung kommt.
LG
Krümmel _________________ Um klar zu sehen,genügt
oft schon ein Wechsel
der Blickrichtung. |
|
Nach oben |
|
 |
sissi
Anmeldedatum: 05.03.2010 Beiträge: 5 Bundesland: baden würtenberg
|
Verfasst am: 05.03.2010, 12:36 Titel: |
|
|
hallo zusammen bin auch neu in diesem forum,
ich bin schockiert über dass was ich hier alles so lese,ich habe 3 kinder ,2 die nun schon ins berufsleben gehen...mobbing u. gewalt haben sie gott sei dank nicht erlebt.
meine 8 jährige tochter hingegen schon;ein paar beispiele hier :
in der unkleide nach dem sportuntericht,wurde ihr von einer mitschülerin mit dem stiefel auf den nackigen fuss getreten,wäre ich an diesem tag nicht vor der schule gestanden u. hätte eine nachbarin gebeten uns nachhause zu fahren,sässe meine tochter heut noch dort.. ich brachte sie ins krankenhaus dort wurde ein röntgenbild gemacht ,gott sei dank war nur ne prelling und ein innerer bluterguss.habe den bericht des arztes auch der schulleitung weitergegeben,der lehrer meinte er dürfe nicht in die mädchenumkleide,u. wisse ja auch nicht genau was da geschehen sei...es waren sehr viele kleine zwischenfälle ,ich merkte meine tochter verändert sich ,sie erzählte mir das regelrechte hetzjagden auf sie gemacht werden ,spucken treten ,gefesselt wurde sie im pausenhof,die 2 3 mädchen die zu ihr hielten hatten selbst einen schlechten stand ,meine tochter wollte nicht mehr zur schule ,den stoff nahm sie nur noch wage wahr,ich litt mit meinem kind ,suchte das gespräch mit lehrern ,schulleiter ,elternbeiräten...
ignoranz,und teilweise arroganz traten mir entgegen,so etwas gibt es an unserer schule nicht war der standard satz,die klasse in die meine tochter ging war sehr gross 29 schüler,teilweise sehr agressive kinder ,eine sehr laute klasse,der klassenlehrer sagte mir wortwörtlich anfang der 2. klasse ,dass mein kind mit dieser vlauten klasse nicht fertig würde,u. dass sie psychischu. physisch daran kaputt gehe ,also habe ich mich entschlossen sie zurückzustellen.nun ist sie in einer kleinen klasse mein kind blüht wieder auf ,es geht ihr super...1 jahr verloren... _________________ Unsere Kinder sind das höchste Gut. |
|
Nach oben |
|
 |
sissi
Anmeldedatum: 05.03.2010 Beiträge: 5 Bundesland: baden würtenberg
|
Verfasst am: 05.03.2010, 12:37 Titel: |
|
|
sorry ,wegen meiner rechtschreibfehler,habe die französische schule besucht... _________________ Unsere Kinder sind das höchste Gut. |
|
Nach oben |
|
 |
Legolas

Anmeldedatum: 20.11.2006 Beiträge: 379 Bundesland: Niedersachsen
|
Verfasst am: 07.03.2010, 20:21 Titel: |
|
|
Hallo Sissi,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum der EMGS!
Dein deutsch ist sehr gut, deswegen musst du dir keine Gedanken machen.
Zitat: |
ignoranz,und teilweise arroganz traten mir entgegen,so etwas gibt es an unserer schule nicht war der standard satz |
ja von den wirklichen Problemen will keiner etwas wissen und leider gibt es viele Eltern die sich durch diese Ignoranz und Arroganz abwimmeln lassen...
Zitat: |
es geht ihr super...1 jahr verloren... |
Dann hast du gar nichts verloren deine Tochter hat die Chance auf eine unbeschwerte Schulzeit gewonnen, nur das zählt!
VG Legolas
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Courage
Anmeldedatum: 26.09.2009 Beiträge: 84 Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 11.03.2010, 23:34 Titel: |
|
|
Hallo Sissi,
Legolas hat Recht, dein Kind hat viele gute Jahre gewonnen! Lehrer können (leider) nicht jede Verletzung zurückverfolgen, aber diese Häufung von Vorfällen ist nicht mehr hinzunehmen. Ich versuche, Verletzungen zu klären, das kostet viel Zeit, aber die Mühe lohnt. Meist sind es wirklich nur Unfälle, dann ist Erste Hilfe angesagt, Information der Eltern... Bei vorangegangenen Streitigkeiten, also bewusster Verletzung, muss eindeutig mehr getan werden.
Als ich noch 32 Schüler in meiner (Hauptschul-)Klasse hatte, durfte ich sehr viele Schüler-Lehrer-Gespräche, Lehrer-Eltern-Gespräche führen. Meist zeigt es sich erst lange danach, dass sich der Einsatz lohnt.
Leider wird heute von vielen Eltern schon sehr früh zu dem Modewort "Mobbing" gegriffen. Nicht jede Ärgersituation ist Mobbing. Bei deiner Tochter scheint aber sehr viel daraufhin zu deuten, dass Mobbing vorliegt. Längere Zeit - mehrere Schüler - Hetzjagden...
Eine Grundschulklasse mit 28 Kindern ist zwar rechtens, aber pädagogisch absolut nicht sinnvoll.
Nutze jetzt die "verlorene" Zeit als gewonnene Zeit. Deine Tochter wird mehr Erfolgserlebnisse haben, besser lernen können, pädagogisch besser betreut und gefördert werden können. Die Mobber bekommen irgendwann ihre "Quittung", denn so schnell legt man solche Verhaltensmuster nicht ab. Dann spätestens müssten die Lehrer wirklich hellhörig werden. Auch wenn es für deine Tochter dann "zu spät" ist, eine gewisse Genugtuung ist euch gegönnt. Wobei die zukünftigen Opfer ganz schnell Schutz brauchen. Hoffentlich wird das auch nicht eintreffen. Warum unternehmen die Grundschullehrer nichts Nachhaltiges - jetzt und sofort? Überforderung? Die Antworten (oder "Ausreden") würden mich schon interessieren.
Liebe Grüße und herzlich Willkommen hier im Forum
von Courage, die als Lehrerin viel versucht, damit solches Leid nicht geschieht, die aber auch oft an ihre Grenzen kommt |
|
Nach oben |
|
 |
sissi
Anmeldedatum: 05.03.2010 Beiträge: 5 Bundesland: baden würtenberg
|
Verfasst am: 16.03.2010, 09:43 Titel: |
|
|
guten morgen courage,
vielen dank für diese antwort , sehr schön formuliert u. sehr realitätsnah... sie gehören zu der kategorie von lehrern die ich mir für meine kids wünsche.
meiner tochter geht es super,sie macht in allen tests 0 fehler,die hausaufgaben erledigt sie ohne probleme,und sie hat schon einige glitzer aufkleber bekommen weil sie in der schule besonders lieb ist.
die klassenlehrerin ist sehr engagiert u. motiviert ,sie lobt ,u. ich glaube jedes kind hat ein recht auf lob...
meine tochter ist nun immer noch etwas unglücklich wenn sie die hinterlassenen klassenfreunde sieht die an dieser klassensituation immer noch leiden.
es ist ja so dass grundschulen nach aussen immer den schönen schein wahren möchten,dass unangenehme wird weggeschoben.
mir tun bestimmte kinder die immer noch in der alten klasse sind leid,sie kommen aus der schule mit hängenden schultern,andere fliehen förmlich aus der schule ,egal hauptsache schnell weg,dann die prügelnden schüler,die sich schon ihre opfer vorher ausmachen u. fertig machen,speziell ein junge hängt sich immer an meine fersen wenn ich die kleine abhole,um sich in sicherheit zu wiegen.
ich bin entsetzt wie brutal und agressiv es auf einem grundschulhof abgeht.von den kraft ausdrücken gar nicht zu reden,als ich die rektorin mal darauf ansprach bekam ich nur zur antwort "sowas gibt es an unserer schule nicht".ha ,da bleibt mir die spucke weg.ich gebe da erstmal dem elternhaus die schuld,ich weiss nicht was da daheim abgeht,aber mit rechten dingen kann es da nicht zugehen,wir leben in einem dorf,und ich hab das gefühl dass in den familien nicht geredet wird ,was ja auch ein phänomen unserer zeit ist...ganz schlecht ,der terminplaner der kinder is voll ,sport musizieren,computerspiele ,reden ,diskutieren ,sich mit problemen verbal auseinanderzusetzen lernen sie nicht ,sie lassen die fäuste sprechen...ich kann nur dafür sorgen dass mein kind selbstbewusst und sicher durch die schulzeit kommt ,und beten dass sie weiterhin gute lehrer bekommt .
ich schreib etwas durcheinander ,pardon,aber ich denke man versteht mich. _________________ Unsere Kinder sind das höchste Gut. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|